Dönhoff Marion Gräfin von
- Dönhoff Marion Gräfin von
Дёнхофф Марион графиня фон
Германия. Лингвострановедческий словарь.
2014.
Смотреть что такое "Dönhoff Marion Gräfin von" в других словарях:
Marion Gräfin Dönhoff — in der Frankfurter Paulskirche. Ihr wurde dort am 17. Oktober 1971 der Friedenspreis des Deutschen Buchhandels verliehen. Marion Hedda Ilse Gräfin Dönhoff (* 2. Dezember 1909 auf … Deutsch Wikipedia
Marion-Dönhoff-Preis — Marion Hedda Ilse Gräfin Dönhoff (* 2. Dezember 1909 auf Schloss Friedrichstein (Ostpreußen); † 11. März 2002 auf Schloss Crottorf bei Friesenhagen im nördlichen Landkreis Altenkirchen, Rheinland Pfalz) gilt vor allem durch ihre Tätigkeit bei der … Deutsch Wikipedia
Marion Dönhoff — Marion Hedda Ilse Gräfin Dönhoff (* 2. Dezember 1909 auf Schloss Friedrichstein (Ostpreußen); † 11. März 2002 auf Schloss Crottorf bei Friesenhagen im nördlichen Landkreis Altenkirchen, Rheinland Pfalz) gilt vor allem durch ihre Tätigkeit bei der … Deutsch Wikipedia
Von Dönhoff — Dönhoff ist eine 1282 erstmals genannte Adelsfamilie aus der Grafschaft Mark in Westfalen. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Personen 3 Literatur 4 Weblink // … Deutsch Wikipedia
Marion Dönhoff — Marion Gräfin Dönhoff, 1971 Marion Hedda Ilse Gräfin von Dönhoff (December 2, 1909 – March 11, 2002) was a German journalist who participated in the resistance against Hitler s National Socialists with Helmuth Jam … Wikipedia
Von einem Tag auf den anderen — Diese Redewendung bedeutet »sehr kurzfristig, plötzlich«: Keiner konnte sich erklären, warum die chinesische Delegation die Verhandlungen von einem Tag auf den anderen abgebrochen hatte. Marion Gräfin Dönhoff schreibt in ihrem politischen… … Universal-Lexikon
Marion von Dönhoff — Photographie de la comtesse Dönhoff au prix de la Paix à l église Saint Paul de Francfort en 1971 La comtesse Marion Hedda Ilse von Dönhoff, ou simplement Dönhoff (Marion Gräfin Dönhoff), née le 2 décembre 1909 au château d … Wikipédia en Français
Marion Dönhoff Preis — Marion Gräfin Dönhoff, 1971 Der Marion Dönhoff Preis wird alljährlich von der Wochenzeitung Die Zeit, der Zeit Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius und der Marion Dönhoff … Deutsch Wikipedia
Dönhoff — Dönhoff, 1282 erstmals urkundlich erwähntes westfälisches Uradelsgeschlecht aus der Grafschaft Mark. Hermann von Dönhof (✝ 1381) wanderte Mitte des 14. Jahrhunderts in Livland ein. Das Geschlecht erwarb v. a. in Ostpreußen großen Güterbesitz.… … Universal-Lexikon
Marion (Name) — Marion ist ein weiblicher und männlicher Vorname und Familienname. Inhaltsverzeichnis 1 Bekannte Namensträger 1.1 weiblicher Vorname 1.1.1 A 1.1.2 B … Deutsch Wikipedia
Dönhoff — Wappen derer von Dönhoff Dönhoff (polnisch Denhoff) ist der Name eines alten westfälischen Adelsgeschlechts aus der Grafschaft Mark, das sich über das Baltikum nach Polen und Preußen ausgebreitet hat. Inhaltsverz … Deutsch Wikipedia